Zähringerstraße 33
China will nicht mehr jeden Abfall entsorgen – was nun? Wie werden Produkte besser wiederverwertbar? - Und Abfallentsorgung und die dahinterstehende Kreislaufwirtschaft sind weitaus mehr als gelber Sack und Mülltonne: Können Klimawandel, Energiewende, Ressourcensicherung nur mit mehr Kreislaufwirtschaft gemeistert werden?
Insbesondere für ein rohstoffarmes Industrieland wie Deutschland ist es enorm wichtig, weniger Primärrohstoffe zu verbrauchen und verstärkt auf Sekundärrohstoffe zu setzen. Sind die Verbraucher über Recycling ausreichend informiert und was können sie für einen funktionierenden Wertstoffkreislauf tun?
Diese und andere Fragen diskutiert Klaus-Dieter Gröhler, MdB mit Peter Kurth, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft.
Für einen Imbiss ist gesorgt.
Fredericiastraße 9a
u.a. aktuelle Herausforderungen des Sports; erneute Olympiabewerbung Berlins
Hohenzollerndamm 92
Seit dem 14. März hat Deutschland wieder eine „ordentliche“ Regierung, Angela Merkel wurde mit den Stimmen der Großen Koalition wieder zur Bundeskanzlerin gewählt. Dem voraus ging ein beispiel- loses Tauziehen um das Zustandekommen dieser Koalition, gegen die vor allem aus der SPD großer Widerstand kam. Gesicht der sogenannten „#No- GroKo-Kampagne“ in der SPD war und ist der Juso-Bundesvorsitzende Kevin Kühnert. Erstmals zu Gast bei einer CDU-Veranstaltung wird er am 26. April ab 19 Uhr auf Einladung von Christoph Brzezinski, Vorsitzender der CDU Grunewald-Halensee, und Lukas Krieger, ehemaliger CDU-Abgeordnetenhauskandidat für Schmargendorf, mit Ihnen in der Wiener Conditorei am Roseneck diskutieren.